IN DANKBARER ERINNERUNG!
| NACHRUF Wir trauern um ALFRED PURTAUF Unser Ratgeber zu den Eurokunst-Erzählungen "Der Nachtkurier & ARAB WORK" wird uns sehr fehlen.In dankbarer Erinnerung. Die Eurokunst-Redaktion
*** |
Wir trauern um
Alfred HeiL
09.09.1929 - 08.09.2003
Automechaniker, Handwerker, Tüftler und Kunsthandwerker. Er fertigte viele Kupferbilder, auch von seiner Heimat "Sandau", an. Gerne erinnern wir uns an einen arbeitsamen, liebevollen Familienvater.
EUROKUNST
A.R. Purtauf
***
Nachruf
Wir trauern um unser Vorstandsmitglied
WILHELM WAGNER
1928 - 2015
Über 20 Jahre stand Herr Wilhelm Wagner Eurokunst mit Rat und Tat zur Seite.
Wir werden sein großes Wissen und seine herzliche Geduld sehr vermissen.
Danke für 20 Jahre lehrreicher Zusammenarbeit. Unvergessen.
Für den Vorstand: Anton R. Purtauf, Diether Wolf von Goddenthow.
***
Prof. Kurt LEIMER, Pianist
Unser langjähriges Mitglied Herrmann Schwinn, damals noch in der Vereinigung der Kunstinteressierten, stellte den Kontakt zur Familie von Kurt Leimer in Vaduz her. Er reiste jahrelang mit Kurt Leimer, zu seinen Konzerten, durch Europa.
Im EUROKUNST-ARCHIV haben wir viele Presseberichte und Konzerte von Kurt Leimer (Platten). Zum Beispiel sein "Konzert für Klavier / linke Hand und Orchester" oder viele weitere Konzerte mit Herbert von Karajan (Electrola).
Auch 2019 veranstaltet EUROKUNST wieder Konzert-Abende zur Erinnerung an Prof. Kurt Leimer. Seine Kompositionen, seine Konzerte, Meisterklassen! Schöne Erinnerungen an Kurt Leimer und FOTO: FAYER,Wien. seine Musik! Mehr Informationen im Bildbericht EUROKUNST-Sammelmappe 1-1979 oder Im Internet unter www.kurt-leimer.ch!
Prof. Dr. R. Kiesow
* 7.8.1931 - + 7.11.2011
Landeskonservator a.D. - Begründer "Deutsche Stiftung Denkmalschutz".
Sein Rat wird uns bei Eurokunst fehlen!
Eurokunst Ausgabe 1/1979: Ausstellung "Hessen im Buch". Präsentation des Buches "Baudenkmale und historische Stätten" im Kurhaus zu Wiesbaden.
Foto: Studio Bardenhewer.
***
***
P.E. KEUTNER - Bildhauer
Das Eurokunst-Bild von P.E. Keutner (unten) wurde im Park-Alter-Friedhof in Wiesbaden aufgenommen.
Der Park liegt nur ein paar Minuten vom Senioren-Stift in welchem der Steuerberaten und Bildhauer seinen Lebensabend verbrachte. Wöchentlich besuchte A.R. Purtauf (Vereinigung der Kunstinteressierten) den Künstler. Der vielbelesene Bildhauer (kein Fernseher) war seit 1968 ein begehrter Ratgeber bei Eurokunst. Im Jahre 1907 wurde Philipp Emil Maria Keutner in Rüdesheim am Rhein geboren. P.E. Keutner lebte bis zu seinem Tod, im Jahre 1992, in Wiesbaden. Sein Beitrag zur Weinkulturgeschichte ist vielen Eurokunst Lesern in bester Erinnerung. P.E. Keutner war auch am Aufbau des Weinmuseums in Rüdesheim beteiligt. Mehr unter E-Mail: eurokunst@web.de
4 Plastiken hat Eurokunst noch zu Lebzeiten von P.E. Keutner selbst erhalten.
Bei Eurokunst können Sie 5 Original-Plastiken sehen! Eine Bildübersicht der Werke von P.E. Keutner können ERC-Mitglieder bei Eurokunst einsehen.
ERC-AUSSTELLUNG: Skulpturen des Bildhauers P.E. Keutner - Oktober 2014 - 5.ERC-Ausstellung!
***
Bildergalerie
GEORG HÖHMANN - Maler
Georg Höhmann hatte im obersten Stock des Hotel-Höhmann in Koblenz gearbeitet. Hier besuchte A.R. Purtauf den Künstler über Jahre. Bei einem dieser Besuche (1962) übergab Georg Höhmann folgendes Bild 14,8x21cm - an A.R. Purtauf / ERC-Eurokunst.
Maler Georg HÖHMANN (1884 - 1973). Bilder und persönliche Erinnerungen - Vortrag von Anton R. Purtauf. (Eurokunst 2000 /1968). www.georg-hoemann.de Infos: eurokunst@web.de
Bildergalerie
***
Bildergalerie
ANNA + JOSEF HEIL, Alfred Heil
Adolf Heil (1855) ist der Vater von Josef Heil (1886) dem Sattler der Metternichs! Später, als die Sattlerei des Sattlermeisters seine Familie nicht mehr ernähren konnte wurde ein Fahrrad- und Nähmaschienenhandel daraus. Nach dem Tod von Josef Heil (1930) führte seine Frau Anna das Geschäft, bis zur Vertreibung (Kriegsfolgen) 1945 aus der CSSR, weiter.
"Der Sattler der Metternichs" eine Eurokunst - Erzählung von A. R. Purtauf.
***
Mehr Informationen per E-Mail: eurokunst@web.de
****
ALLE BILDRECHTE DER EUROKUNST-BILDER SIND BEI EUROKUNST A.R. Purtauf und H.D. Wirth! |