B Ü C H E R - T I P Ps
ALLE NEUEN "BÜCHER - BILDBÄNDE - REISEFÜHRER" WERDEN AUF DEM UOKUNST-REISE- UND FREIZEIT-MARKT (ERFM) ENDE MÄRZ UND OKTOBER EINES JEDEN JAHRES PRÄSENTIERT! Präsentation, Lesung und Besprechung im
"ERC-LeseCafé" auf dem "ERFM"!
***
NA
NÜNNERICH-ASMUS VERLAG
"EisZeitReise Deutschland"
36 Entdeckungen vom Chiemsee bis Flensburg. Mehr auf Eurokunst-Bücher-Tipps
"ERC-TOUR ZU ARCHÄOLOGISCHEN STÄTTEN"
Auch in 2024 besucht der "EUROKUNST-REISE-CLUIB" besondere archäologische Stätten in Deutschland! Unsere erste "ERC-TOUR" führt uns zu einer frühmittelalterlichen Handelsmetropole im hohen Norden. "HAITHADBU" liegt in Schleswig-Holstein und hat Welterbestatus. Wir besuchen auch die Stadt Schleswig und viele weitere interessante archäologische Stätten. Der Bildband "Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten Deutschlands" berichtet in Text- und Bild über viele tolle Ziele. Ein empfehlenswerter Bildband, aus dem Nünnerich-Asmus Verlag, zum benannten Reiseziel. Bei der kommend Buchbesprechung liegt auch dieser Bildband vor. Unsere "ERC-Mitglieder" können weitere Vorschläge zu den folgenden "ERC-TOUREN" machen.
***
DÖPPESBÄCKER - Die Töpfereien von Grevenich, Glimbach und Körrenzig.
NA-Verlag - Hrsg. Simon Matzerath
Ein nicht nur für die Fachwelt interessanter und prächtiger Bildband! Die Autoren: Hans-Joachim Hausen, Frank Lehmkuhl, Simon Matzerath, Christian Röser, Philipp Schulte, Ernst Helmut Segschneider, Johannes Hubert Sterba, Paul Lutz Weynans und Detlef Wilke. Format 21,5 cm x 30 cm. 332 Seiten, 245 Abbildungen, 5 Tafeln. Titelbild: Musterteller aus dem Linnischer Heimatmuseum. Foto: Jürgen Vogel. Preis: 39,- Euro.
"EisZeitReise Deutschland"
36 Entdeckungen vom Chiemsee bis Flensburg. Mehr auf Eurokunst-Bücher-Tipps
***
Drei "Bad Emser Hefte" von Berta Löser-Wagne Heft Nr. 506: Das böhmische Bäderdreieck FRANZENSBAD, KARLSBAD und MARIENBAD. Heft Nr. 486: Hentiette Alexandrine Friederike Wilhelmine Prinzessin von Nassau-Weilburg. Heft 453: Kurgäste in Bad Ems: Erzherzog Johann von Österreich Anna Gräfin von Meran. Kur- und Bädergeschichte.
Berta Löser-Wagner und Wilhelm Wagner
Eurokunst TB "Reiseerinnerungen"
***
EUROKUNST TASCHENBUCH von Berta Löser Wagner und Wilhelm Wagner.
MITTELALTERLICHE PALÄSTE
und die Reisewege der Kaiser. RV-Verlag
Die mobile Regierung - mit Familie und Hofstaat.
Mit Beginn des Mittelalters waren Könige und Kaiser auf der Reise - sie mussten vor Ort sein, um Entscheidungen zu treffen und repräsentieren.
"ARCHÄOLOGIE IM RHEINLAND 2019"
Paläontologische und archäologische Funde und Forschungen.
Die Jahrespublikation des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln (Seit 1988). Z.B. das Kapitel "Erdgeschichte" verblüfft mit Flusspferden von Niederrhein und dem Lebensraum von Wollhaarnashörnern , wo sich heute das Ruhrgebiet erstreckt.
NA Nünnerich- Asmus Verlag www.na-verlag.de
**
ALLE BILDRECHTE DER EUROKUNST-BILDER SIND BEI EUROKUNST A.R. Purtauf und H.D. Wirth! |