EUROKUNST
HERZLICH WILLKOMMEN BEI EUROKUNST
ALLE BÜCHER SOWIE REISE- UND FREIZEITANGEBOTE PRÄSENTIEREN WIR UNSEREN Eurokunst-Reise-Club (ERC) MITGLIEDERN AUF UNSEREM "EUROKUNST- REISE- UND FREIZEITMARKT (ERFM)" ENDE OKTOBER 2024!
ERC - MITGLIEDER SIND NICHT ALLEIN;
Brauchen Sie HILFE oder ANSPRACHE?
E-Mail senden oder Rufen Sie uns an! - Ihre ERC-Service-Nummer.CII
*****************************************************+++++++++++++++++++++++++++++++++++********
RADTOUREN- und WANDERUNGEN 2024/25
NEUER Tourenplan bitte abfordern.
Mehr dazu auf LINK; Eurokunst-Garten-Touren (links)
***
WAS MACHT DAS HOCHBEET? FRÜHJAHR/SOMMER 2024
Mehr unter EUROKUNST-GARTEN-TOUREN!
***
ERC-BÄCKEREI!
ERC-Kurse ab 15. Februar. "ANMELDUNG FÜR ERC-MITGLIEDER AB SOFORT.
***
JUGENDSTIL IN DEUTSCHLAND
MATHILDENHOEHE DARMSTADT - *Eurokunst - Kultur - Tour*.
E
R
C Eurokunst-Reise-Club (ERC)
Bild-Vortrag über die Igor Mitoraj Ausstellung auf der Mathildenhöhe in Darmstadt und den Bildhauer..
Auch 2024: Vortrag zum Schaffen des Bildhauers Igor Mitoraj, mit tollen Fotos von Hans-Dieter Wirth, im Oktober. Anfragen und Karten über E-Mail; eurokunst-erc@web.de oder über das Mitglieder-Telefon. "ERC-Von Haus zu Haus" bitte mit der Reservierung/Karte vorbestellen.
ALLE "ERC-Vorträge" & "ERC - KULTUR - oder RAD - TOUREN" für 2024/25 bitte buchen. Bis zu 12 Pers. (kleine Gruppen).
***
EUROKUNST - GARTEN - TOUR 2024/25
Unsere wichtigen Gartenhelfer: Hummeln, Bienen, Insekten und Vögel! HELFEN AUCH SIE
***
Zu den nächsten Sommer - Herbst "Eurokunst-Garten-Touren" bitte anmelden!
HUMMEL im Jahr 2022. Es werden von Jahr zu Jahr weniger, leider. Wir beobachten den Rückgang schon viele Jahre. Der große Lavendelbusch vor dem Haus blüht immer prächtig und lockt so jedes Jahr Hunderte von Hummeln und Wildbienen an. Auch verschiedene Schmetterlinge sind zu beobachten - in diesem Jahr leider auch sehr wenige. Mehr über EUROKUNST-GARTEN-TOUREN
***
DEUTSCHLAND ... was liegt näher?
***
RÖMER - FORUM WALDGIRMES
Eurokunst-Bild: H. D. Wirth
Der wundervolle Pferdekopf (hier die Replik), wurde auf dem
Grabungsgelände des "Römer-Forums"
in Dorlar - Waldgirmes, in einem Brunnen, gefunden.
Der Kopf aus Bronze (vergoldet) ist in der Sonderausstellung "Rom in Germanien- Waldgirmes" im Römerkastell Saalburg (Museum) zu sehen. Auch weitere Fragmente der Reiterskulptur wurden neben römischen Gemmen und Fibeln in Waldgirmes ausgegraben.
Das Museum im Römerkastell Saalburg ist von 9 - 18 Uhr geöffnet. Letzter Einlass 17.30 Uhr.
Fragen Sie nach der nächsten "ERC-Museums-Tour" ins Römerkastell Saalburg! Anfragen. - mehr zum Römerkastell Saalburg im Internet www.saalburgmuseum.de
***
ELBPHILHARMONIE IN HAMBURG
ELBPHILHARMONIE - mehr E-Mail: eurokunst-erc@web.de
Bild: Michael Zapf
***
Bild: Skulptur von Igor Mitoraj - Ausstellung 2002 auf der Mathildenhöhe in Darmstadt.
***
ALLE BILDRECHTE DER EUROKUNST-BILDER SIND BEI EUROKUNST A.R. Purtauf und H.D. Wirth! |