E U R O K U N S T
HERZLICH WILLKOMMEN BEI EUROKUNST
***
ALLE BÜCHER SOWIE REISE- UND FREIZEITANGEBOTE PRÄSENTIEREN WIR UNSEREN Eurokunst-Reise-Club (ERC) MITGLIEDERN AUF UNSEREM "EUROKUNST- REISE- UND FREIZEITMARKT (ERFM)"
ENDE OKTOBER 2021!
********************************************************************
ERC - MITGLIEDER SIND NICHT ALLEIN; Brauchen Sie HILFE oder ANSPRACHE?
E-Mail senden oder Rufen Sie uns an! eurokunst-erc@web.de - Ihre ERC-Service-Nummer.
********************************************************************
NA - Verlag
NÜNNERICH-ASMUS VERLAG
MITTELALTERLICHE PALÄSTE
und die Reisewege der Kaiser
Die mobile Regierung - mit Familie und Hofstaat.
Mit Beginn des Mittelalters waren Könige und Kaiser auf der Reise - sie mussten vor Ort sein, um Entscheidungen zu treffen und repräsentieren.
"ARCHÄOLOGIE IM RHEINLAND 2019"
Paläontologische und archäologische Funde und Forschungen.
Die Jahrespublikation des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln (Seit 1988). Z.B. das Kapitel "Erdgeschichte" verblüfft mit Flusspferden von Niederrhein und dem Lebensraum von Wollhaarnashörnern , wo sich heute das Ruhrgebiet erstreckt.
NA Nünnerich- Asmus Verlag www.na-verlag.de
***
GEMÄLDE von Franz Krause
Archivfund bei Eurokunst; GEMÄLDE von Franz Krause!
Corona bringt Zeit zur Neuordnung des Eurokunst-Archivs. Eine große Überraschung ist das aufgefundene Gemälde von Franz Krause, welches nicht im Archivbuch eingetragen ist.
***
JUGENDSTIL IN DEUTSCHLAND
MATHILDENHOEHE DARMSTADT - *Eurokunst - Kultur - Tour*.
Eurokunst-Bild; Arbeit von Bildhauer Igor Mitoraj
Eurokunst-Titelbild; Mathildenhöhe Darmstadt
Eurokunst-Bild; Arbeit von Bildhauer Igor Mitoraj.
Eurokunst-Bild; Arbeit von Bildhauer Igor Mitoraj.E
R
C Eurokunst-Reise-Club (ERC)
Bild-Vortrag über die Igor Mitoraj Ausstellung auf der Mathildenhöhe in Darmstadt und den Bildhauer..
Auch 2020: Vortrag zum Schaffen des Bildhauers Igor Mitoraj, mit tollen Fotos von Hans-Dieter Wirth, im Oktober. Anfragen und Karten über E-Mail; eurokunst-erc@web.de oder über das Mitglieder-Telefon. "ERC-Von Haus zu Haus" bitte mit der Reservierung/Karte vorbestellen.
ALLE "ERC-Vorträge" & "ERC - KULTUR - oder RAD - TOUREN" für 2021 bitte bis Anfang - März 21 buchen (kleine Gruppen).
***
RÖMER - FORUM WALDGIRMES
Römer-Pferdekopf-Waldgirmes
Eurokunst-Bild: H. D. Wirth
Der wundervolle Pferdekopf (hier die Replik), wurde auf dem
Grabungsgelände des "Römer-Forums"
in Dorlar - Waldgirmes, in einem Brunnen, gefunden.
Der Kopf aus Bronze (vergoldet) ist in der Sonderausstellung "Rom in Germanien- Waldgirmes" im Römerkastell Saalburg (Museum) zu sehen. Auch weitere Fragmente der Reiterskulptur wurden neben römischen Gemmen und Fibeln in Waldgirmes ausgegraben.
Das Museum im Römerkastell Saalburg ist von 9 - 18 Uhr geöffnet. Letzter Einlass 17.30 Uhr.
Fragen Sie nach der nächsten "ERC-Museums-Tour" ins Römerkastell Saalburg! Anfragen über E-Mail; eurokunst-erc@web.de - mehr zum Römerkastell Saalburg im Internet www.saalburgmuseum.de
***
ELBPHILHARMONIE IN HAMBURG
ELBPHILHARMONIE - mehr E-Mail: eurokunst-erc@web.de
ELBPHILHARMONIE Hamburg
Bild: Michael Zapf
***
Bild: Skulptur von Igor Mitoraj - Ausstellung 2002 auf der Mathildenhöhe in Darmstadt.
***
|